
COACHING & SEMINARE
DIE BASIS VON NEUROPLASTIZITÄT IST DAS GEFÜHL VON SICHERHEIT.
TRAUMA WILL BEGRIFFEN, BEHUTSAM BEGLEITET UND INTEGRIERT WERDEN
Menschen, die unbemerkt unter sogenannten Traumafolgestörungen leiden, haben in der Regel auf ihrem Weg schon sehr viel ausprobiert. Psychotherapie, Verhaltenstherapie, verschiedene Coachingmethoden. Wir suchen nach Heilung beim Yoga, im Breathwork oder in der Meditation, und erhalten immer wieder die Botschaft, wir müssten lediglich "an unserem Mindset arbeiten" und positiver denken, um unsere falschen Glaubenssätze endgültig über Bord zu werfen und alte Programme zu löschen. Vieles führt sogar für einen kurzen Moment zu einer Verbesserung, aber die nachhaltige Veränderung, die wir uns wünschen, bleibt aus.
Für diese Menschen liefert die Wissenschaft der Psychotraumatologie häufig den fehlenden Schlüssel, nach dem sie schon so lange suchen. Denn Traumata lassen sich nicht durch ein positives Mindset niederringen. Um das Abgespaltene in uns zu integrieren und wieder ganz zu werden, braucht es vor allem ein tiefes Begreifen von Trauma und Traumadynamiken und eine behutsame, eben eine Trauma- sensible Herangehensweise und im besten Fall ein Trauma- informiertes Gegenüber.

Mit Dir stimmt alles. Alles in Dir ist für Dich und alles ergibt einen Sinn, wenn Du nur verstehst, wozu. Denn alles in Dir dient in Wahrheit dem Überleben.
Deine Kathie

DIE WUNDE IST NICHT MEINE SCHULD.
ABER MEINE HEILUNG LIEGT IN MEINER VERANTWORTUNG.
Für das, was uns als Kinder widerfahren ist, können wir nichts. Auch, wenn die meisten von uns noch immer die unbewusste Überzeugung in sich tragen, dass alles unsere Schuld war. Das ist es, was Kinder tun: sie beziehen alles auf sich und suchen im Umkehrschluss nach einem Ausweg aus dem Schmerz. Schuld wiegt schwer. Sie verhindert Wachstum, Freiheit und Selbstbestimmung.
Den Mut zu haben, sich als erwachsener Mensch auf eine tiefe Reise ins Innere zu begeben, bedeutet: Verantwortung zu übernehmen. Für das, was geschehen ist, für das Gelingen des eigenen Lebens und für das Kind, das wir einst waren. Und das niemanden hatte, der es beschützt hat und der für es eingestanden ist.
WERDE DU HEUTE DER MENSCH, DEN DU ALS KIND SO DRINGEND GEBRAUCHT HÄTTEST.
ICH BEGLEITE DICH AUF DEINEM WEG.
Mit viel persönlicher Erfahrung und Expertise halte ich für Dich den Raum, in dem Du Dich in Deinem Tempo mit Deiner Geschichte, Deinem Nervensystem und mit Dir selbst neu verbinden kannst:
-
in Einzel- oder Doppelsitzungen – online oder in meinem Praxisraum im Münchner Westend
-
beim Walk & Talk – die Kombination aus Bewegung und Natur macht es vielen Menschen leichter, mit ihren Gefühlen in Kontakt zu kommen
-
Ganztagesbegleitungen – für tiefe Prozessarbeit, besonders bei längerer Anreise
Gemeinsam kreieren wir in Dir mehr Sicherheit, Verbundenheit, Verständnis und ein tiefes Mitgefühl für Dich und Deinen Körper. Und für all das, was Du erlebt hast. Das Schlimmste liegt schon lange hinter uns und es ist an der Zeit, in der Gegenwart anzukommen, um neue Wege zu beschreiten und neue, bessere Entscheidungen zu treffen. Entscheidungen, die Dir und Deinem selbstbestimmten Leben dienen. Entscheidungen, die Du aus einem klaren Bewusstsein heraus triffst. Nicht Dein autonomes Nervensystem.
**Bitte bedenke, dass in manchen Fällen eine engmaschige, wöchentliche Begleitung durch eine/n PsychotherapeutIn sinnvoll ist. Da ich keine Therapeutin mit Kassenzulassung bin, sind meine Coachings Selbstzahler-Leistungen.
MÖCHTEST DU, DASS WIR EIN STÜCK ZUSAMMEN GEHEN?

Dann verrate mir kurz ein paar Dinge über Dich, damit ich abschätzen kann, ob ich der richtige Mensch für Dich bin. Deine Informationen werden selbstverständlich höchstvertraulich behandelt.

GEMEINSAM HEILEN.
Ich gebe immer wieder Tages- und Wochenendseminare, in denen ich all mein Wissen und meine persönlichen Erfahrungen rund um die Themen Trauma, Traumafolgen, Bewusstsein, Transformation und Persönlichkeitsentfaltung teile. Leider ist die Seminarreihe im Herbst 2025 komplett ausgebucht, 2026 werde ich neben München auch in Hamburg und Köln sein, die ersten Termine findest du hier:
Im März 2026 folge ich einer Einladung des Basler PSI Vereins und halte einen Tagesworkshop mit dem Titel
Trauma begreifen- den Schrecken entmachten.

HEILUNG BEDEUTET WANDLUNG.
NICHT WIEDERHOLUNG.
Kleine Ereignisse – große Wirkung. Die noch junge Wissenschaft der Psychotraumatologie zeigt: Auch vermeintlich „kleine Erlebnisse“ können traumatisch wirken – besonders, wenn sie sich in den ersten Lebensjahren wiederholen.
Beispiele dafür sind: eine depressive Mutter oder ein alkoholkranker Vater, körperliche oder verbale Gewalt, psychischer Missbrauch oder eine bedrohliche Grundatmosphäre, narzisstische Eltern, die selbst in alten Überlebensstrategien gefangen sind. Die möglichen Spätfolgen sind vielfältig: von Erschöpfung, Burn-out, Depressionen, Ängsten, Panikattacken und Schlafstörungen über Autoimmunerkrankungen, Migräne oder Essstörungen bis hin zu Süchten oder chronischem Aufschieben. Leider werden diese Symptome noch nicht ausreichend mit unseren frühen Bindungserfahrungen in Verbindung gebracht.
Wir leben in alten Überlebensstrategien weiter – meist unbewusst. Das Nervensystem bleibt im Überlebensmodus der Kindheit gefangen. Ein kleiner Trigger reicht, und wir reagieren plötzlich, als wären wir wieder mitten in der Vergangenheit. Diese „Schatten der Vergangenheit“ lassen sich nicht mit Druck oder Zwang auflösen, sondern brauchen Verständnis, Empathie, Geduld und Selbstmitgefühl. Wir dürfen lernen, die Sprache unseres Körpers zu verstehen – denn Trauma ist eine Erinnerung, die in unserem Körper gespeichert ist. Allein die Psychoedukation (Verstehen, was im Nervensystem passiert) wirkt auf viele Menschen enorm entlastend, denn wenn wir begreifen, dass vermeintlich „schlechte Angewohnheiten“ einst überlebenswichtige Strategien waren, etablieren wie mehr Mitgefühl für uns selbst. Essenziell in jeder Trauma- informierten Begleitung ist ein korrigierendes Beziehungsangebot: eine konstante, sichere und verlässliche Beziehung zwischen Coach/Therapeutin und Klient. Erst dadurch wird ein neues Erleben von Sicherheit möglich – und Türen, die lange verschlossen waren, öffnen sich step by step.
MEINE AUSBILDUNGSSTATIONEN SEIT 2019
-
TraumaDialog® Practitioner Ausbildung - Modul 1 - The Power of Trauma
-
Astrologische Grundausbildung bei Alexander Graf von Schlieffen
-
Mastering the Treatment of Trauma (Online Weiterbildung mit Ruth M. Buczynski, PhD, Bessel van der Kolk, Peter Levine, u.a.)
-
Seminar "Die Relevanz der Polyvagal Theorie in der Psychotherapie" mit Woltemade Hartman
-
Awakening wisdom & inner peace Retreat with Eckart Tolle & Kim Eng, Norway
-
Week Long Advanced Retreat in Wien mit Dr Joe Dispenza
-
Week Long Advanced Retreat in Orlando mit Dr Joe Dispenza
-
Progressive Workshop in Basel mit Dr Joe Dispenza
-
Breathwork Alchemy Workshop
-
Seminar "PTBS und Schmerzentstehung" im THZM bei Dr. Mathias Kollmann
-
Weiterbildung "Frühes Trauma, schwere Folgen" bei Michaela Huber
-
Fachassistentin von Verena König in der online-Ausbildung Coach für NI Neurosystemische Integration®, ganzheitlich-integrative Traumaarbeit
-
achtmonatige Prüfungsvorbereitung für den HP Psychotherapie am Zentrum für Naturheilkunde
-
Coach für NI Neurosystemische Integration®, ganzheitlich-integrative Traumaarbeit
-
Retreat mit Eckart Tolle in Linstow

"Kathie ist eine unglaublich feinfühlige Person, die mit einem sehr klaren Geist und einem warmen Herzen auf andere Menschen eingehen kann. Als Coachin vermittelt sie eine große Ruhe und Sicherheit, in der sich Menschen gesehen und gehalten fühlen. Kathies Humor und der große Erfahrungsschatz aus ihrem eigenen Heilungsweg machen sie zu einem wundervollen Gegenüber. Absolut vertrauenswürdig, empfehlenswert und heilsam."
Verena König